Gestartet in den Köpfen unserer drei Gründer*innen ist unser Team mittlerweile über ganz Deutschland verteilt und hat die verschiedensten Studienhintergründe.
Unser Team ist in drei in drei größere funktionelle Gruppen strukturiert: den Vorstand, die Säulen, sowie Organisation & Development.
Organigram

Mission Statement
Zwischen politischem Druck, der Gefahr medialer Überinterpretation einzelner Studien, wissenschaftlichem Replikationsunvermögen, und teils prekären Arbeitsbedingungen – es gilt, Wissenschaft weiter- und neuzudenken!
Dabei ist NOS auf vier Eben aktiv, um nachhaltig zu einer transparenteren, faireren, inklusiveren und damit besseren Wissenschaft von morgen beizutragen:
- Gut begleitete und kritische Publikations- und Reviewerfahrungen für Studierende
- Ausbildung Studierender im kritischen Lesen und Bewerten wissenschaftlicher Publikationen
- Förderung der kritischen Reflektion unseres Wissenschaftssystems
- Interdisziplinäre Lösungen für komplexe Herausforderungen.
Team

Felix Hambitzer
Vorstand

Anne Neumann
Vorstand

Amelya Keles
Vorstand

Tanja He
Head of HR, Vorstand

Noel Kronenberg
Head of Strategy & Design, Vorstand

Magdalena Bolsinger
Editor-in-Chief, erweiterter Vorstand

Marlene Scheffold
Educational Lead, erweiterter Vorstand

Magnus von Piechowski
Educational Lead, erweiterter Vorstand

Dario von Wedel
Head of Research, erweiterter Vorstand

Anna Bärtele
Public Relations

Maggy Kullick
Public Relations

Steffen Schwerdtfeger
Editorial Team

Esther Song
Editorial Team

Lara Behrmann
Editorial Team

Jonathan Speh
Editorial Team

Theresa Angles
Editorial Team

Philipp Suwalski
Editorial Team

Christina Jaster
Editorial Team

Julia Bueschges
Editorial Team

Raphael Leuner
Digital Infrastructure, Think Tank, Editorial Team

Rico Schmitt
Editorial Team

Philippa Schunk
Editorial Team

Clara Weber
Think Tank

Eleni Heynen
Educational Team

Leon Zitzelsberger
Educational Team

Sarah Schott
Educational Team

Felix Raschke
Academic Outreach

Jonathan Sauer
Digital Infrastructure

Niklas Rutsch
Alumnus
Advisory Board
Marc Dewey
Heisenberg Professor and Vice Chair of Radiology, Charité
Harm Peters
Professor of Nephrology and Director, Dieter Scheffner Center for Medical Education and Educational Research, Charité
Sievert Weiß
Co-Founder, Amboss
Lothar Wieler
President, Robert Koch Institute a.D.; Speaker of Digital Health Cluster, Hasso-Plattner-Institute
Ludo Waltman
Professor of Quantitative Science Studies, Centre for Science and Technology Studies (CWTS), Leiden University
Doreen Herinek
Research Associate, Institute of Health and Nursing Science, Charité
Ulrich Dirnagl
Director, Department of Experimental Neurology, Charité; Founding Director, QUEST Center at the Berlin Institute of Health
Lambert Heller
Head of the Open Science Lab, Leibniz Information Center for Science and Technology
Milestones
Dies ist die Geschichte einer spannenden Vision, eines wunderbaren Teams und vieler inspirierender Herausforderungen. Seit der Gründung der Initiative im Oktober 2020 ist viel passiert.
Berlin Exchange
Forschung ist schon lange interdisziplinär, wird aber selten mit diesem Verständnis gelehrt und kommuniziert. Berlin Exchange ist eine Plattform für studentische Journale verschiedenster Disziplinen mit dem Ziel, Ressourcen zu teilen, wissenschaftliches Publizieren gemeinsam transdisziplinär zu denken und den Aufbau neuer studentischer Journale zu ermöglichen.